Daten als Fundament intelligenter Systeme
Ob Sensordaten, Protokolle, Bilder oder Texte: Erst die kluge Verknüpfung verwandelt Rohdaten in nutzbares Wissen. Beschreibe Datenfluss, Metadaten und Aktualisierungsrhythmus klar, damit jedes Team versteht, worauf das System lernt. Welche Quellen nutzt du, und wie harmonisierst du sie?
Daten als Fundament intelligenter Systeme
Fehlende Werte, Ausreißer, Dubletten und widersprüchliche Labels sind häufige Stolpersteine. Mit Validierungsregeln, Profiling, Entduplizierung und transparenter Kennzeichnung entsteht ein zuverlässiger Trainingsbestand. Berichte uns, welche Qualitätsprüfungen bei dir Pflicht sind und wie du sie kontinuierlich verbesserst.